FAZ+Nazi-Täter Heydrich :
Massenmord als Büroarbeit

Lesezeit:
Im Vernichtungskrieg: Heydrich (links) und sein Mitarbeiter Eduard Strauch vor dem Quartier der Einsatzgruppe II in Tschenstochau, September 1939

Bis zu seinem Tod nach einem Attentat im Mai 1942 war Reinhard Heydrich der Organisator des Holocaust. Eine Ausstellung in Berlin folgt den Stationen seines Aufstiegs und Untergangs.

Einige der Besten des Metiers haben ihn gespielt. In Fritz Langs „Auch Henker sterben“ von 1943, der ersten filmischen Umsetzung des Stoffs, wird er von Hans von Twardowski dargestellt, einem Freund Marlene Dietrichs, in Douglas Sirks „Hitler’s Madman“ aus dem gleichen Jahr von John Carradine. Es folgen Martin Held (in Alfred Weidenmanns „Canaris“), David Warner (in „Holocaust“), Dietrich Mattausch und Kenneth Branagh (in je einer deutschen und einer englischen „Wannseekonferenz“) und viele andere.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: