FAZ+Bildungsverfall an der Uni :
Es droht gleichmäßig verteilter Stumpfsinn

Von
Oskar Mahler
Lesezeit:
Digitalisierung macht gleichförmig: Sind die Studenten der neuesten Generation abgestumpfter als ihre Vorgänger?

Wer war nochmal Helmut Schmidt, und könnten Gespräche in der Mensa in Zukunft nicht ebenso gut von einer Künstlichen Intelligenz bestritten werden? Ein Student blickt auf den Bildungsverfall seiner Generation.

Ohne Zahl sind die Einschätzungen, Erfahrungsberichte, Mahnungen, Weckrufe, die allein seit der Veröffentlichung der jüngsten PISA-Studie zur deutschen, oft auch zur europäischen Bildungsmisere veröffentlicht worden sind. Die Diskussion über die Machart der Studie füllen mittlerweile ganze Regalwände, fast stündlich klagt im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, vor allem natürlich im Internet ein Lehrer darüber, seine Schüler könnten sich kaum noch konzentrieren. Den wenigsten Zehntklässlern sei bekannt, wie man Brüche addiere, daran, im Unterricht ein deutsches Drama zu lesen, sei überhaupt nicht mehr zu denken.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: