FAZ+„Gittersee“-Debatte :
Was habt ihr eigentlich vor 1989 gemacht?

Lesezeit:
Charlotte Gneuß

Ihr Stasiroman „Gittersee“ wurde hoch gelobt und wegen angeblicher Fehler zum Alltag in der DDR massiv angegriffen: Erstmals spricht die Schriftstellerin Charlotte Gneuß öffentlich über die Vorwürfe, die Hintergründe und die Erinnerungen ihrer Eltern an Dresden 1976.

Frau Gneuß, gerade ist Ihr Romandebüt „Gittersee“ erschienen, das 1976 in Dresden spielt und von einer Sechzehnjährigen erzählt, die in die Fänge eines Stasi­mannes gerät. Dafür wurden Sie auch für den Deutschen Buchpreis nominiert. Auffällig ist Ihre Sprache, die bisweilen gar nicht nach der Zeit klingt, in der sich die Handlung zuträgt. Sie kennen die DDR nicht aus eigenem Erleben und sind im Westen aufgewachsen. War Ihnen der Stoff einfach zu fern?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: