FAZ+Deutschland und Frankreich :
Vom Amour fou zur Ernüchterung

Lesezeit: 5 Min.
Trügt der Schein? Emmanuel Macron und Olaf Scholz beim G20-Afrika-Gipfel im November 2023.
Die kulturellen und gesellschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich gelten als eng. Aber sind sie auch belastbar?
Merken
Zur App

An schönen Reden, wie wichtig man einander sei, mangelt es in den Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich nicht. Allein die Umsetzung der Willensbekundungen in die Wirklichkeit lässt manchmal zu wünschen übrig, auf politischer Ebene sowieso. Aber auch die Kulturbeziehungen haben unlängst, wenigstens aus französischer Perspektive, einen herben Rückschlag erlebt, als das Goethe-Institut bekannt gab, einige seiner Standorte in Frankreich zu schließen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: