Fragen zur Einbürgerung : Wer darf Deutscher werden – und wer nicht?
Von Jürgen Kaube
Lesezeit: 6 Min.
Wer in Deutschland dauerhaft leben oder eingebürgert werden soll, ist eine schwierige Frage. Ihre Beantwortung wird überlagert von Attentaten, von denen manche glauben, sie hätten durch Nichteinbürgerung der Täter verhindert werden können. Sie wird erschwert durch ein Asylrecht, dessen Normen selbst die Asylrechtler kaum mehr verständlich machen können. Sie wird belastet durch Erwartungen an neue Staatsbürger, die viele alte enttäuschen würden.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar