FAZ+Frankreich :
Im Land, das seinen König köpfte

Von
Christoph Schönberger
Lesezeit:
Das Wunderkind als Zauberlehrling: Emmanuel Macron bei der Pressekonferenz zu seiner Entscheidung, die Nationalversammlung aufzulösen.

Emmanuel Macron war das Wunderkind der französischen Politik. Sein Verhalten nach der Europawahl aber zeigt, dass er den Politiker immer nur gespielt hat. Ein Gastbeitrag.

Nie hat ein Politiker die eigene Abdankung versteckter in Szene gesetzt. Denn als Abdankung, als Eingeständnis eines großen Scheiterns, muss man die Auflösung der Pariser Nationalversammlung verstehen, mit der Emmanuel Macron am Abend der Europawahl Freund und Feind gleichermaßen verwirrte. Er hat die Nationalversammlung gerade nach einer Europawahl aufgelöst, die zeigte, wie schwach und blass seine eigene Partei Renaissance ist und wie sehr der Rassemblement National, durch Marine Le Pen und ihren jungen Adlatus Jordan Bardella erfolgreich entdiabolisiert, inzwischen die französische Rechte dominiert.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: