Holocaust-Gedenktag : Nicht nah genug am Grauen?
Lesezeit: 5 Min.
Es gibt kein Tageslicht, nur schummrige Lampen, und wenn mehr als zwei Leute im Zimmer sind, ist es voll. Die Fenster sind schwarz abgedeckt. Im größten Raum steht ein Brettspiel auf dem Tisch, über der Spüle hängt eine Wärmflasche. Das Anne-Frank-Haus hat im New Yorker Center for Jewish History gewagt, was manchem als Entweihung vorkommen mag – aber das Versteck der Franks, der van Pels’ und von Fritz Pfeffer in Amsterdam war kein Friedhof, sondern eine Welt, in der Menschen um so etwas wie Normalität kämpften.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar