Ein neuer Strukturwandel : Wie alles wieder anfängt

Bringen die sozialen Medien einen neuen Strukturwandel der Öffentlichkeit mit sich? Jürgen Habermas überschätzt das Regellose rechter Kommunikation.
Jürgen Habermas will die sozialen Medien auf Begriffe bringen. In der sozialwissenschaftlichen Zeitschrift „Leviathan“ veröffentlichte er im vergangenen Jahr „Überlegungen und Hypothesen zu einem erneuten Strukturwandel der politischen Öffentlichkeit“. Jetzt wird der Aufsatz von Suhrkamp noch einmal in Buchform gedruckt, in einem broschierten Band mit dem Titel „Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik“. Eine dreistellige Seitenzahl wird erreicht durch Beifügung zweier kürzerer Texte, eines Interviews von 2018 und der Originalfassung des Vorworts zu einem im Juni erschienenen englischen Interviewband, in dem „führende Denker“ wie Hauke Brunkhorst und Gertrud Koch sich über „Habermas und die Krise der Demokratie“ äußern.