Queere Kunst : Nürnberger Skandal-Schau bleibt geschlossen

Die Kirchengemeinde St. Egidien hat beschlossen, die nach fünf Tagen geschlossene Ausstellung „Jesus liebt“ nicht mehr zu öffnen. Für Rosa von Praunheim ist sie dennoch ein Erfolg.
Genug Skandal, die Ausstellung „Jesus liebt“ mit Bildern Rosa von Praunheims wird nicht wieder eröffnet. Warum, das erklärte der geschäftsführende Pfarrer Martin Brons von der Nürnberger Kirchengemeinde St. Egidien und St. Sebald am Donnerstag so: „Die Aufgabe der Kirche ist es, in der Kraft des Evangeliums zu einen, zu heilen und zu versöhnen. Wir bedauern sehr, dass die Ausstellung das Gegenteil bewirkt hat. Wir wollten in unserer Kulturkirche Raum für einen wichtigen Themenkomplex bieten und müssen erkennen, dass die Themen derzeit nicht angemessen kommuniziert und diskutiert werden können.“