Universitätsreform in Frankreich :
Die Regierung befürchtet eine Revolte

Von Jürg Altwegg
Lesezeit: 5 Min.
Für eine sinnvolle Universität: Pariser Proteste gegen die Hochschulreform von Nicolas Sarkozy vor dem Panthéon am 2. April 2009
Seit Wochen schon streiken Frankreichs Studenten und Universitätsangehörige gegen die desolaten Zustände an den Hochschulen und die umstrittene Universitätsreform. Ein Bericht über einen Rückzug auf Raten.
Merken
Zur App

Die Studenten kamen am Montagnachmittag. Sie zerschlugen die Glasscheiben, drangen in das Gebäude ein und besetzten das Foyer. Der Präsident der Universität von Rennes, Marc Gontard, rief die Polizei per Telefon um Hilfe: „Wir sind eingeschlossen und warten auf unsere Befreiung.“ Seit zehn Wochen gibt es in Rennes keine Lehrveranstaltungen mehr. Am Wochenende forderte Präsident Marc Gontard die Wiederaufnahme der Vorlesungen. Darauf kam es zur Besetzung durch eine radikale Minderheit - denn die Vollversammlung der Studenten hat sich für eine partielle Aufgabe der Blockade ausgesprochen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: