Brief aus Istanbul :
Mit Erdoğan an der Endstation

Von
Bülent Mumay
Lesezeit:
Der türkische Präsident Anfang April 2023 als Lokführer bei der Eröffnung einer neuen S-Bahn-Linie in Istanbul

90.000 Predigten gegen Silvester und ein Angriff auf einen Weihnachtsmann: Zum Jahreswechsel konnte man wieder sehen, was von Erdoğans Regime ausgehende religiöse Hetze bewirkt – Anfeindung und Gewalt.

Wie man das neue Jahr beginnt, so wird das ganze Jahr“, sagt man hierzulande oft vor dem Jahreswechsel. Ich weiß nicht, ob es auch bei Ihnen einen solchen Aberglauben gibt. Ich persönlich glaube ja nicht an solche Dinge, aber, ganz unabhängig von mir, will ich doch hoffen, dass dieser Spruch vollkommen unbegründet ist. Denn sollte sich über das Jahr hinziehen, was wir in den ersten Minuten 2025 erlebten, dann könnte ich anfangen zu glauben, es gebe die Hölle wirklich und ihre Heimstatt sei die Türkei.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: