100 Jahre „Großen Glas“ : Ein Meilenstein der Kunstgeschichte

Ein seltsames, für die Kunst aber wichtiges Jubiläum: Im Februar jährt sich zum 100. Mal Marcel Duchamps Entschluss, das „Große Glas“ nie zu vollenden.
Am 10. Februar 1923 bestieg Marcel Duchamp in New York ein schon etwas älteres Dampfschiff namens Noordam, das ihn im Verlauf von sieben Tagen nach Rotterdam brachte. Die letzten acht Jahre hatte er hauptsächlich in Amerika zugebracht, nun wollte er zurück nach Europa, wo er, von kurzen Unterbrechungen abgesehen, bis 1942 blieb.