Deutsche Archäologen am Nil : Szenen eines ägyptischen Gastmahls
Von Andreas Kilb
Lesezeit: 4 Min.
Der Qubbet el-Hawa ist ein lang gestreckter Felsenberg am Westufer des Nils schräg gegenüber der Insel Elephantine wenige Kilometer nördlich der Stadt Assuan in Oberägypten. Seinen Namen „Kuppel des Windes“ hat der Höhenzug vom Kuppelmausoleum eines muslimischen Scheichs, das weithin sichtbar seine südliche Spitze bekrönt.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.