Ausstellung zu Émile Bernard :
Der Künstler, den van Gogh bewunderte

Lesezeit:

Seine Kunst steht im Schatten von Paul Gauguin, doch die Bilder Émile Bernards sind einer eigenen Betrachtung wert. Die Kunsthalle Bremen zeigt das vielgestaltige Werk eines ewig Suchenden.

In Bremen ist jetzt die intensive Begegnung mit einem Maler möglich, dessen Name immer wieder fällt, aber nie in der ersten Liga der Kunstgeschichtsschreibung. Da ist immer Paul Gauguin, nie Émile Bernard. Ein zusätzlicher Reiz dieser Ausstellung ist das gelinde Erstaunen darüber, dass dieses vielschichtige Œuvre von einer einzelnen Person geschaffen wurde. So dramatisch hat der Künstler, geboren 1868 in Lille und gestorben 1941 in Paris, seine Stile im Lauf seines Lebens gewechselt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: