Berliner Museumslandschaft : Macht Berlin zu Monaco!
Auf die Berliner Museumslandschaft ist Georg Baselitz schon lange wütend. Er findet, sie habe ihre Verpflichtungen nicht erfüllt. Deshalb zeigt er seine Ausstellung nun an der Peripherie: in der Villa Schöningen.
Die Glienicker Brücke verbindet Berlin und Potsdam. Früher war sie die Verbindung zwischen Ost und West, ein Ort, an dem Agenten ausgetauscht wurden, ein Brennpunkt des Kalten Krieges. An einem Ende der Glienicker Brücke steht die klassizistische Villa Schöningen, die der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner vor dem Abriss bewahrt und restauriert hat und nun als Privatmuseum für die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch für Kunstausstellungen betreibt - eine „echte Patriotennummer” sagt Georg Baselitz dazu. Am Wochenende hat der 74 Jahre alte Künstler an diesem geschichtsträchtigen Ort eine Ausstellung von 21 Gemälden aus seinem Privatbesitz eröffnet, von denen viele noch nie zu sehen waren. Sie heißt „Berliner Jahre” und konzentriert sich auf die grandiose, immer noch verstörende frühe Schaffenszeit des Künstlers.