Rosemarie Trockel wird 70 : Aus dem Nähkästchen gekämpft

Ihr Jubeljahr wird auf der Biennale di Venezia ebenso wie in Frankfurt groß gefeiert: der kämpferisch-einzigartigen Konzeptkünstlerin Rosemarie Trockel zum siebzigsten Geburtstag.
Die Differenz aus Wildheit als Ideal und dem Mach- und Lebbaren ist das Agens der 1952 in Schwerte geborenen Künstlerin Rosemarie Trockel. Auf der „Skulptur.Projekte Münster“ von 2007 etwa zeugte davon ihr semiakkurater Heckenriegel „Less Sauvage than Others (Weniger wild als andere)“, der zwar im Ganzen ordentlich getrimmt wirkte. Zu den Seiten hin schoss er jedoch in anarchischem Wildwuchs über die ihm von Gartennazis auferlegten Grenzen hinaus. Bei einer anderen Land-Art-Arbeit entsprang glucksend Wasser aus der Mitte eines Teichs – es war jedoch mitnichten ein Geysir, der sich da urwüchsig Bahn brach, sondern eine Gartenpumpe.