Museum of Modern Art :
Eine bestimmte Lesart der Moderne

Von
Thomas Wagner
,
Berlin
Lesezeit:

Das New Yorker Museum of Modern Art zeigt 200 Kunstwerke aus seinen Depots in Berlin. Die Schau ist mehr als eine Augenweide: ein Anlaß, die Politik der Kanonisierung moderner Kunst unter die Lupe zu nehmen.

Der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Peter-Klaus Schuster, taugt wenig zum Propagandisten einer neuen Bescheidenheit. Er verspricht das Ultimative: "Alles wird MoMA sein." Prophet, der er zudem ist, weiß er schon jetzt: "Es wird eine Jahrhundertausstellung und das Kulturereignis des Jahres 2004."

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: