Von Picasso und Chagall :
Gestohlene Gemälde sichergestellt

Lesezeit: 1 Min.
Unbeschädigt: Auf einem Polizeifoto sind das Gemälde „Tête“ von Pablo Picasso (rechts) und „L’homme en prière“ von Marc Chagall zu sehen.
In Antwerpen stellt die belgische Polizei zwei Kunstwerke sicher. Die wertvollen Gemälde von Pablo Picasso und Marc Chagall wurden 2010 in Israel gestohlen.
Merken
Zur App

Im Keller eines Wohnhauses der belgischen Hafenstadt Antwerpen wurde die Polizei fündig: Sie stellte zwei Kunstwerke sicher, die vor vierzehn Jahren in Israel gestohlen worden waren. Bei den Gemälden handelt es sich um ein „Tête“ betiteltes kleinformatiges Porträt Pablo Picassos aus dem Jahr 1971 und das Bildnis eines jüdischen Mannes im Gebet von Marc Chagall, „L'homme en prière". Der Wert beider Bilder wird zusammengenommen mit 900.000 Dollar beziffert. Wie die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die Polizei meldet, sind die Gemälde unbeschädigt.

Bei ihrem Diebstahl aus dem Besitz eines privaten Kunstsammlers in Tel Aviv war von den Tätern auch Schmuck im Wert von 680.000 Dollar gestohlen worden, der bislang nicht aufgetaucht ist. Die Gemälde gerieten nach Agenturangaben Ende 2022 wieder ins Visier der Ermittlungsbehörden, als diesen zugetragen wurde, dass ein belgischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Namur versuche, beide Bilder zu verkaufen. Gegen den Hauptverdächtigen wurde nach Angaben der Polizei ein Haftbefehl erlassen.

  翻译: