Die Pläne für 2009 : Art Cologne
Daniel Hug wird seine Premiere als Leiter der Art Cologne 2009 nurmehr mit einem Teilnehmerfeld von 180 Galerien antreten und dabei auf eine der drei Etagen in Halle 11 verzichten. Er begründete die Reduzierung von zuletzt 201 Teilnehmern mit dem Bemühen um Qualitätssteigerung und einen kompakten Messeauftritt. Dabei hält der Veranstalter, die Koelnmesse, weiterhin am Spektrum von Klassischer Moderne bis zur Gegenwartskunst fest. Zwischenzeitlich musste die Messe den Rückzug des Hauptsponsors Deutsche Bank verkraften.
Überraschend früh wurde jetzt schon eine Liste bekannt, die Einblick in das Teilnehmerfeld der 43. Art Cologne 2009 gibt. Der Messebeirat hat sich auf eine Auswahl von ungefähr 150 Galerien geeinigt. Dem Gremium gehören dieses Jahr die rheinländischen Vertreter Bötnagel, Kimmerich, Mayer und Nagel an, sowie Berinson (Berlin), Carberry (Chicago), Flook (London), Hanson (Los Angeles) und Svennung (Paris), die alle selbst mit ihren Galerien an der Messe teilnehmen werden. Nur knapp achtzig Aussteller nahmen bereits 2008 an der Messe teil, so dass eine große Gruppe von rund siebzig Händlern im kommenden Jahr aus Rückkehrern und Erstteilnehmern bestehen wird.
Der Anteil ausländischer Galerien liegt bei mehr als 43 Prozent. Ungefähr 42 Galerien kommen aus dem Rheinland. Die voraussichtlich zwanzig Nachwuchsgalerien im Förderprogramm „New Contemporaries“ und die rund vierzig bis fünfzig Teilnehmer des „Open Space“ sollen erst am 18. Dezember annonciert werden. Die frühe Publikation der Liste versteht sich wohl als ein Zeichen, das Selbstvertrauen signalisieren soll. Bemühungen um weitere attraktive Galerien dauern aber noch an.
Ein Beleg für die Dynamik in der Akquise sind die Galerien Kewenig und nächst St. Stephan, die noch keine Teilnahme beabsichtigten, aber inzwischen gegenüber dieser Zeitung angaben, dass sie sich kleinere Projekte im Rahmen des Open Space vorstellen können. Das letzte Wort ist auch im Fall von Thomas Zander noch nicht gesprochen. Rückkehrer wie Michael Werner, Hans Mayer aus Düsseldorf oder die Galerie Annely Juda aus London sprechen jedenfalls für eine gewisse Überzeugungskraft des neuen Direktors Daniel Hug, wenn auch Größen wie Karsten Greve, Konrad Fischer, Johnen & Schöttle oder Sprüth Magers fehlen.
Die vorläufige Teilnehmerliste der Art Cologne 2009
1301 pe (Los Angeles), (Adamski (Aachen/Berlin) (Akinci (Amsterdam), Aspn (Leipzig), Aussereuropäische Kunst Dierking (Köln), Aye (Peking), Baukunst (Köln), Laura Bartlett (London), Benden + Klimczak (Köln/Viersen), Berinson (Berlin), Blanket (Vancouver), Bleich-Rossi (Wien), Bosserée (Köln), Bq (Köln), Broadway 1602 (New York), Daniel Buchholz (Berlin)/Köln), Bugdahn & Kaimer (Düsseldorf), Gisela Capitain (Köln), Valerie Carberry (Chicago), Charim (Wien), China Art Objects (Los Angeles), Columns (Seoul), Cosar hmt (Düsseldorf), Chantal Crousel (Paris), Dogenhaus (Leipzig), Heinrich Ehrhart (Madrid), Frank Elbaz (Paris), Johannes Faber (Wien), Fahnemann (Berlin), Fiebach + Minninger (Köln), Figge von Rosen (Köln), Fischer Kunsthandel + Edition (Berlin), SixFriedrich LisaUngar (München), Klaus Gerrit Friese (Stuttgart), Hilario Galguera (Mexico City), Gentili (Prato), Vera Gliem (Köln), GMG (Moskau), Wolfgang Gmyrek (Düsseldorf), Bärbel Grässlin (Frankfurt), Grossetti (Mailand, M+J Guelman (Moskau), Haas (Zürich/Berlin), Hachmeister (Münster), Haishangshan (Peking), Hammelehle & Ahrens (Köln), Häusler (München), Marianne Hennemann (Bonn), Henze + Ketterer (Wichtrach/Bern), Ernst Hilger Contemporary (Wien), Hoffmann (Friedberg), Heinz holtmann (Köln), Hotel (London), I-20 (New York), Michael Janssen (Berlin), Annely Juda (London), Galleri K (Oslo), Mike Karstens (Münster), Kevin Kavanagh (Dublin), Karma International (Zürich), Ben Kaufmann (Berlin), Dennis Kimmerich (Düsseldorf), Kleindienst (Leipzig), Bernhard Knaus (Frankfurt), Sabine Knust (München), Koch (Hannover), Dorothea van der Koelen (Mainz/Venedig), Konzett (Graz/Wien), Koraalberg (Antwerpen), Nicolas Krupp (Basel), L.A. Galerie Lothar Albrecht (Frankfurt), La Citta (Verona), Laden für Nichts (Leipzig), Lahumiere (Paris), Landschaftskunst (Hamburg), Gebr. Lehmann (Dresden), Levy (Hamburg), Löhrl (Moenchengladbach), Marie-José van de Loo (München), Ludorff (Düsseldorf), Linn Luehn (Köln), Jörg Maaß (Berlin), Brigitte March (Stuttgart), Miguel Marcos (Barcelona), Maulberger (München), Hans Mayer (Düsseldorf), Mirko Mayer (Köln), Hubertus Melsheimer (Köln), Mezzanin (Wien), Moderne (Silkeborg), Mother's tankstation (Dublin), Mot international (London), Nächst St. Stephan (Wien), Christian Nagel (Berlin/Köln), Neher (Essen), Mihai Nicodim (Los Angeles), Georg Nothelfer (Berlin), Anna Nova (St. Petersburg), Alexander Ochs (Berlin)/Peking), Orangerie-Reinz (Köln), Priska Pasquer (Köln), Rupert Pfab (Düsseldorf), Karl Pfefferle (München), Plan-b (Cluj), Tanja Pol (München), Red Gate (Peking), Redling Fine Art (Los Angeles), Thomas Rehbein (Köln), Remmert und Barth (Düsseldorf), Rental Gallery (New York), Rieder (München), J.P. Ritsch-Fisch (Strasbourg), Ritter Zamet (London), Margarete Roeder (New York), Rosenfeld (Tel Aviv), Rothe (Frankfurt), Ruzicska/Weiss (Düsseldorf), Sage (Paris), Salis + Vertes (Salzburg/St. Moritz/Zürich), Scheffel (Bad Homburg), Aurel Scheibler (Berlin), Brigitte Schenk (Köln), Schlichtenmaier (Grafenau), Schmidt Maczollek (Köln), Schnittraum/Lutz Becker (Köln), Schönewald Fine Arts (Düsseldorf), Schwarzer (Düsseldorf), Simonis (Düsseldorf), Springer + Winkler (Berlin), Staeck (Heidelberg), Walter Storms (München), Hans Strelow (Düsseldorf), Sutton Lane (London/Paris), T-293 (Neapel), Taguchi (Tokyo), Elisabeth + Klaus Thoman (Innsbruck), Thomas (München), Wilma Tolksdorf (Frankfurt/Berlin), Utermann (Dortmund), Van Horn (Düsseldorf), Nicola von Senger (Zürich), Edith Wahlandt (Stuttgart), Ursula Walbröl (Düsseldorf), Wallspace (New York), Michael Werner (Köln/New York), Wetterling (Stockholm), Michael Wiesehöfer (Köln), Eva Winkler (Frankfurt), Workplace (Gateshead), Susanne Zander (Köln), Thomas Zander (Köln) , Zinger Presents (Amsterdam)