Top Ten Kunstauktionen 2019 :
Die teuersten Kunstwerke in Deutschland

Lesezeit: 3 Min.
Absolute Spitzenwerke bleiben rare Ware. Und die Kundschaft bleibt wählerisch. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern entspricht dem Trend im internationalen Auktionsmarkt.
Merken
Zur App

Im deutschen Auktionsjahr 2019 hat das Münchner Haus Ketterer die Nase vorn, dort fiel der Hammer viermal bei einer Million Euro oder darüber, was zugleich die ersten vier Positionen in den Top Ten bedeutet. An der Spitze liegt, seit Juni schon, Wassily Kandinskys „Treppe zum Schloss (Murnau)“. Das Bild, das eine Weile als verschollen galt, ging an eine deutsche Privatadresse. Im November 2018 war es bei Sotheby’s in New York gescheitert, nicht in jedem Fall liegen die besseren Verkaufschancen für hochrangige deutsche Kunst dort oder in London.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: