Celan-Abend bei „Enjoy Jazz“ :
Sprachgitter, zersägt

Lesezeit:
„Es ist völlig egal, was der Dichter wollte!“: Was Paul Celan wohl von dem Jazz-Spektakel in Mannheim gehalten hätte?

Am Celan-Abend beim Festival „Enjoy Jazz“ verweigerte sich das Ensemble Modern jeglicher Melodie und jeglichem Rhythmus. Eine Provokation ganz im Sinne des Werkes?

Die Kombination von Jazz und Lyrik hat eine gute Tradition. Nach den Beatpoeten fällt einem dazu im deutschen Sprachraum etwa Peter Rühmkorf ein. Aber wer den Namen Paul Celan in diesem Kontext sieht, wird auf Anhieb vielleicht erst einmal schlucken: Celan und Jazz? Für das jährliche Herbstfestival „Enjoy Jazz“ kein Problem, bietet es doch längst neben Jazz auch „anderes“. Also warum nicht mal einen Abend zwischen allen Künsten, der sich auch der Exegese widmet?

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: