Villa Unseld wird verkauft : Die Herberge der Literatur
Ein Kommentar von Hubert Spiegel
Lesezeit: 2 Min.
Mythen kommen selten auf den Immobilienmarkt. Die Villa Unseld, 430 Quadratmeter Wohnfläche und ein kleiner Garten in der Frankfurter Klettenbergstraße, ist ein Mythos mit Sanierungsstau: Erbaut wurde das Haus 1927, da war sein späterer Bewohner Siegfried Unseld drei Jahre alt, die letzte grundlegende Sanierung wurde 1981 vorgenommen. Zwei Jahre zuvor hatte Unseld ein Buch verlegt, das rasch zu einem Klassiker im Verlagsprogramm werden sollte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar