Anlage-Strategie :
Die Märkte sind zu heiß gelaufen

Lesezeit:

Die Finanzmärkte sind wieder nervös. Die Anleger lassen sich zwar nicht rasch vom Optimismus abbringen. Aktien und Unternehmensanleihen sind aber keine Schnäppchen mehr. Am besten man spielt die günstigen gegen die teuren aus.

Die Finanzmärkte sind im Rahmen der raschen, massiven Erholungsbewegung der vergangenen Monate richtig heiß gelaufen. Extrem tiefe Zinsen, das Anwerfen der Gelddruckmaschinen und sehr expansive Finanzpolitiken haben den Optimismus der Anleger überschießen und Aktien- sowie Anleihekurse stark steigen lassen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Scherbaums Börse:
Ein Klassiker für den Rendite-Appetit

Ein Burger aus dem Haus McDonald’s mag vielleicht nichts für den anspruchsvollen Gourmet sein, aber für den anspruchsvollen Langfristanleger ist die Aktie auf jeden Fall einen Blick wert. Auch unabhängig von der politischen Lage.

Christoph A. Scherbaum
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: