Altersvorsorgepläne der Ampel : Die Aktienrente kommt unter anderem Namen

Im Koalitionsvertrag bekennt sich die Ampel zum Ziel, in allen Säulen der Altersvorsorge mehr Aktien zuzulassen. So will sie dem demografischen Wandel trotzen. Die Widerstände gegen das Projekt sind schon sichtbar.
In der Sozialpolitik haben sich die drei Ampel-Parteien für ihre künftige Koalition einiges vorgenommen. Ihr erster Spiegelstrich in diesem Kapitel des Koalitionsvertrags ist einer Reform der Altersvorsorge gewidmet. Deutlich wird, dass die Sozialdemokraten sich durchsetzen konnten, ihre Haltelinien zu schützen. Die Leistungen aus der gesetzlichen Rente sollen nicht unter 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes fallen, der Beitragssatz nicht über 20 Prozent des Gehalts steigen.