Regierungsberater Zimmer :
„Gläubiger an Bank-Verlusten beteiligen“

Lesezeit:
„Noch ist keine Bank in einer Schieflage, die eine Gefahr für die Stabilität des Finanzsystems begründet“

Daniel Zimmer berät die Bundesregierung im Ausstieg aus verstaatlichten Banken. Im Interview spricht er über mögliche Kapitalbeteiligungen und genutzte Gestaltungsspielräume.

Herr Zimmer, Sie sind Rechtswissenschaftler und beraten die Bundesregierung, wie man aus verstaatlichten Banken aussteigt. Glückwunsch. Das könnte eine Lebensstellung werden.

Unser Mandat war auf die schon erfolgten Beteiligungen beschränkt. Außerdem steht ja noch gar nicht fest, dass der Bund sich noch einmal beteiligen wird. Zunächst sollen die Banken sich selbst Kapital besorgen oder ihre Kreditrisiken reduzieren. Aber natürlich ist denkbar, dass der Bund abermals Kapital bereitstellt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: