Labour-Niederlage :
Britische Unternehmen erleben Mini-Hausse

Von
,
London
Lesezeit:
Der London Stock Exchange in London

Das britische Wahlergebnis befeuert die Aktienkurse vieler Unternehmen – im Falle eines Labour-Siegs wären sie von Verstaatlichung und Enteignung bedroht gewesen.

Nach der krachenden Niederlage der Labour-Partei in der britischen Parlamentswahl sind besonders die Aktienkurse jener Unternehmen stark gestiegen, die im Falle eines Labour-Wahlsiegs von einer Verstaatlichung und Enteignung bedroht gewesen wären. Dazu zählen Energie-, Wasser- und Eisenbahn-Unternehmen sowie die Post Royal Mail und der britische Telekommunikationskonzern BT, deren Breitband-Internetservice Labour unter staatliche Kontrolle bringen wollte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Editorial:
Unternehmen, nicht unterlassen!

Wer auch immer geglaubt hat, Trump werde nicht ernst machen, sieht sich eines Besseren belehrt. Dennoch: Die Welt dreht sich weiter. Panik ist ein schlechter Begleiter.

Inken Schönauer
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: