Rekordergebnis :
Schweizer Notenbank macht 80 Milliarden Franken Gewinn

Lesezeit:
Blick auf die Schweizerische Nationalbank in Bern

Mit Rückenwind von den Kapitalmärkten hat die Schweizerische Nationalbank 2024 einen Rekordgewinn erzielt. Daraus folgt eine warmer Regen für Bund und Kantone.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bereitet der öffentlichen Hand eine nachweihnachtliche Bescherung. Nach vorläufigen Berechnungen hat sie im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von rund 80 Milliarden Franken (85 Milliarden Euro) erzielt. Dies erlaubt es der Notenbank gemäß einer Vereinbarung mit dem Schweizer Finanzministerium, drei Milliarden Franken auszuschütten. Davon gehen zwei Drittel an die Kantone und ein Drittel an den Bund, der dieses Geld angesichts knapper Kassen und umstrittener Sparübungen sehr gut gebrauchen kann. In den beiden Jahren zuvor war die öffentliche Hand noch leer ausgegangen, weil die SNB Verluste machte. 2022 stand ein Rekordminus von 133 Milliarden Franken zu Buche.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: