Rendite von 20 Prozent :
Gebrauchte Luxusuhren schlagen Aktien als Anlage

Lesezeit: 2 Min.
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser: Ein Uhrenmacher prüft eine Rolex Daytona.
Vor allem der Markt für gebrauchte Chronometer boomt und könnte in ein paar Jahren den für neue Uhren überholen. Die Preise einzelner Luxusmodelle sind aber auch deutlich gefallen.
Merken

Die Preise für Luxusuhren von Rolex, Patek Philippe, Audemars Piguet haben seit 2018 um durchschnittlich 20 Prozent pro Jahr zugelegt und damit die Performance des US-Aktienmarktes deutlich übertroffen. Das liegt vor allem an dem boomenden Markt für gebrauchte Chronometer. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Leitindex S&P 500 erzielte von August 2018 bis Januar 2023 eine durchschnittliche Rendite von 8 Prozent pro Jahr, während ein Korb gebrauchter Modelle der drei Schweizer Top-Marken mehr als doppelt so schnell wuchs, zeigt der Bericht, den die Boston Consulting Group gemeinsam mit WatchBox erstellt hat, einer Plattform für gebrauchte Luxusuhren.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: