Agrarrohstoffe :
Erntehoffnungen drücken den Kakaopreis

Lesezeit:
Kakaoproduktion in Ecuador

Die laufende schlechte Erntesaison wird langsam abgehakt. Die Produzentenländer blicken positiv gestimmt auf die kommende Saison. Doch am Markt bleiben Skepsis – und Stillstand.

Auch wenn es in den vergangenen Monaten etwas ruhiger geworden ist, die Kapriolen des Kakaopreises in diesem Jahr halten an. Im März hatte der Preis mit mehr als 7000 Dollar für die Tonne schon ein astronomisch hohes Niveau erreicht, was schon gut 80 Prozent über dem historischen Durchschnittspreis lag. Er stieg dann munter weiter, bis er Mitte April 12.261 Dollar erreichte. Danach kam es zur unweigerlichen Konsolidierung, und bis Mitte Mai fiel der Preis wieder auf 7216 Dollar zurück – bevor er zu einem abermaligen Höhenflug ansetzte, der ihn bis Mitte Juni wieder auf 10.810 Dollar nach oben führte. Seitdem ging es abermals abwärts, bevor der Preis für Kakao zur Lieferung Im September am Dienstag deutlich um mehr als 8 Prozent oder 751 Dollar auf „nur noch“ 7844 Dollar fiel.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: