Neue Geldpolitik : Was die EZB nun mit dem Fed-Plan macht

Amerikas Notenbank will ihr Inflationsziel neu ausrichten. Das kann auf Dauer durchaus Folgen für die europäische Geldpolitik haben. Die EZB wird das nicht unbeeindruckt lassen.
In der kommenden Woche geht es los: Die Europäische Zentralbank (EZB) will den Prozess ihrer strategischen Neuausrichtungen („Strategic Review“) fortsetzen, der wegen der Corona-Epidemie unterbrochen war. Geldpolitiker, Wissenschaftler, die breite Bevölkerung – alle sollen mitdiskutieren, wie es mit der Geldpolitik in Europa künftig weitergehen soll. Nur eines hat EZB-Präsidentin Christine Lagarde für „unantastbar“ erklärt: das Mandat der EZB selbst, ihre Pflicht, für Preisstabilität zu sorgen. Alles andere, was das heißt und wie man es erreicht, soll auf den Prüfstand, hat die Französin angekündigt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar