Aktiencheck : Wie Netflix mit Kapitalismus-Kritik Geld verdient
Von Dennis Kremer
Lesezeit: 3 Min.
Die besondere Ironie dürfte Ted Sarandos, dem Vorstandsvorsitzenden des wichtigsten Streamingdienstes der Welt, nicht entgangen sein. Wenn Netflix am 26. Dezember die zweite Staffel seiner Serie „Squid Game“ auf den Markt bringt (der Titel geht auf den englischen Namen eines südkoreanischen Kinderspiels zurück), ist dies einerseits eine kaum verhohlene Kritik am Kapitalismus.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar