Hilfe für Paris und Rom : Sechs schwer an Corona erkrankte Italiener in Köln angekommen

Franzosen und Italiener können auf Hilfe in deutschen Krankenhäusern hoffen. Mit Flugzeugen, Hubschraubern und Autos werden schwer Erkrankte über die Grenze transportiert. Jedes Bundesland hilft auf seine Weise.
Wegen der dramatischen Notlage norditalienischer Krankenhäuser in der Corona-Krise bringt die Luftwaffe Patienten zur Behandlung nach Deutschland. Der Airbus A310 MedEvac, die fliegende Intensivstation der Bundeswehr, flog am Samstag von Köln nach Bergamo, um Patienten zur Intensivbehandlung nach Nordrhein-Westfalen zu bringen. Die Maschine kehrte am Mittag mit sechs schwer erkrankten Italienern an Bord nach Köln zurück, sagte ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur am Samstag.