Oktoberfest abgesagt : Jeder rauscht für sich allein

Das Oktoberfest findet dieses Jahr nicht statt. Das Risiko, dass das größte aller Volksfeste zur Corona-Schleuder wird, ist viel zu hoch.
Ende Januar fand in München der Delegiertentag des Deutschen Schaustellerbunds statt. Corona war zwar schon irgendwo da, aber kein Thema. Es ging um Nachhaltigkeit auf Volksfesten, um die Chancen der Digitalisierung, um die finanzielle Beteiligung des Staates an den Sicherheitsmaßnahmen, die in diesem Jahr, in dem sich das Oktoberfestattentat zum 40. Mal jährt, sicher besonders im Fokus gestanden hätten. Natürlich ging es auch um Tradition und große Gefühle. Der Präsident des Schaustellerbunds, Albert Ritter, sagte dieser Zeitung: „Denken Sie an die Oide Wiesn auf dem Oktoberfest. Auch der moderne Mensch weiß, wenn er jemanden wirklich kennenlernen möchte, ein nettes Mädel oder einen jungen Mann, dann muss er das ab einem bestimmten Zeitpunkt nach wie vor sehr analog anstellen. Was ist denn schöner, als zu einer jungen Dame am Autoscooter zu sagen: Na, fährste mit?“