Dritter „Starship“-Test :
Elon Musks Superrakete nimmt ihre nächste Hürde

Lesezeit:
Atemberaubende Bilder: Der dritte „Starship“-Test

„Daten sind die Nutzlast bei solchen Flügen“: Alles hat nicht geklappt. Trotzdem können Elon Musk und seine Ingenieure mit dem dritten Teststart ihrer Superrakete „Starship“ zufrieden sein.

Solche Bilder kannte man bisher nur von Computeranimationen: In der 46. Minute nach dem Start um 14.25 Uhr mitteleuropäischer Zeit sah man live aus dem All, wie sich rotorange leuchtendes Plasma um eine Seite des Rumpfes von „Ship 28“ legte. Diese Oberstufe der bislang noch experimentellen Schwerlastrakete vom Typ „Starship“ des amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX befand sich da in 97 Kilometer Höhe über dem Indischen Ozean und raste mit mehr als 26.000 Kilometern pro Stunde durch die Hochatmosphäre.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: