Innovative Landwirtschaft :
Jetzt kommen die Hightech-Bauern

Lesezeit:
Agrarroboter Xaver von Fendt: Die Maschine dreht auf dem Feld eigenständig seine Kreise und verteilt Saatgut.

Vom Feldroboter bis zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei: Agraringenieure tüfteln daran, unsere Ernährung und das Wohl von Tier und Umwelt zu sichern. Manchmal inmitten politischer Debatten.

Auf einem Acker nahe Würzburg werden Kinderträume wahr. Wie grün-rote Farbtupfer stehen dort Traktoren auf den abgeernteten Feldern, mit Reifen so groß und dick wie Heuballen. Ein Raupenschlepper wirbelt den staubtrockenen Boden auf, mühelos zieht er mit seinen 670 PS die messerscharfen Zähne der Egge durch das Erdreich. Ein paar Meter weiter dreht eine Pflanzenschutzmaschine mit bauchigem Tank ihre Kreise.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Insektenmast:
Herr der Fliegen

Die Schwarze Soldatenfliege, ein Leckerbissen. Das Insekt könnte künftig Schwein, Fisch und Huhn mit Protein versorgen. Bevor es zu den Masttieren gelangt, wird es selbst gemästet.

Julia Fietz
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
Leadership
Wirtschafts- psychologie & Leadership
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Bildungsmarkt
Alles rund um das Thema Bildung
  翻译: