Wissenschaftsmanagement : Entgrenzte Kontrolle
Von Markus Steinmayr
Lesezeit: 6 Min.
Die Organisation und die Struktur der universitären Arbeitsmärkte sind in der letzten Zeit stark diskutiert worden. Dabei ging es vor allem um die wissenschaftlichen Arbeitsmärkte, die sich seit Jahren durch Befristungsorgien und unklare Perspektiven für den sogenannten Mittelbau auszeichnen. Das ist die eine Seite. Während die unbefristeten Stellen, in Form der Professur oder des entfristeten Mittelbaus, im wissenschaftlichen Dienst immer seltener werden, gibt es ein Segment innerhalb der universitären Arbeitsmärkte, das seit Jahren wächst: das Wissenschaftsmanagement.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.