FAZ+Baerbock in Syrien :
„Frauenrechte sind der Gradmesser einer Gesellschaft“

Von
,
Ankara
,
und Matthias Wyssuwa
,
Berlin
Lesezeit:
Folter unter Assad: Baerbock und Barrot (schräg hinter ihr) im Sednaja-Gefängnis nördlich von Damaskus

Als erste EU-Außenminister sind Annalena Baerbock und Jean-Noël Barrot nach Damaskus gereist. Sie kamen mit ausgestreckten Händen – und mit Bedingungen.

Vor den Gesprächen stand die Erinnerung an den Schrecken, der vor wenigen Wochen noch geherrscht hat. Nach ihrer Landung in Damaskus besuchte Außenministerin Annalena Baerbock zusammen mit dem französischen Außenminister Jean-Noël Barrot das Sednaja-Gefängnis. Tausende Gegner des Regimes des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad waren hier zu Tode gefoltert worden.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: