Chile in der Sackgasse : Eine Verfassung wie ein Programm der Linken

Die Chilenen wollten eine neue Verfassung. Aber der vorliegende Entwurf droht zu scheitern. Die linke Regierung hat ihre Wünsche ohne Rücksicht auf die politische Rechte durchgesetzt.
Den Stein hatten Ende 2019 die massiven Proteste ins Rollen gebracht. Die damalige konservative Regierung und weite Teile der politischen Klasse stimmten daraufhin einem Referendum mit der Frage zu, ob Chile eine neue Verfassung brauche. Damit besänftigte die Regierung die angestaute Wut. Für die von linken Kräften getragene Protestbewegung war es indes ein Sieg – gegen die Elite und über das neoliberale Modell Chiles.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar