FAZ+Raketentest im Pazifik :
Pekings nukleare Machtdemonstration

Von
,
Peking
Lesezeit:
Chinesische Dongfeng-41 Interkontinentalraketen während einer Militärparade zum 70. Gründungstag der VR China 2019 auf dem Platz des Himmlischen Friedens.

Zum ersten Mal seit 44 Jahren feuert China wieder eine Interkontinentalrakete in Richtung USA – sie soll südlich von Hawaii gelandet sein. Der Test war vor allem eine Zurschaustellung der chinesischen Fähigkeiten.

China hat am Mittwoch zum ersten Mal seit vielen Jahren eine Interkontinentalrakete in den Pazifik abgefeuert. Die Raketentruppe der Volksbefreiungsarmee habe „um 8:44 Uhr eine Interkontinentalrakete mit einer Sprengkopfattrappe in die Hohe See des Pazifischen Ozeans gefeuert“, teilte das Verteidigungsministerium in Peking mit. Es nannte den „Teststart“ eine „Routinemaßnahme in unserem jährlichen Trainingsplan“. Peking handele im Einklang mit internationalem Recht und habe „die betroffenen Länder“ vorab informiert, hieß es in einer weiteren Mitteilung der Staatsnachrichtenagentur Xinhua. Der Test sei „nicht gegen ein bestimmtes Land gerichtet“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Rektor (m/w/d)
EBS Universität
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Vertrieb (m/w/d) DACH/Benelux
über Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: