Wahlmanipulation : Warum Trump sich von Powell distanziert
Lesezeit: 4 Min.
Donald Trump wartete einige Tage. Dann reagierte er auf die neue Lage. Anders als die „Fake News“-Medien berichteten, schrieb der frühere Präsident auf seiner Plattform „Truth Social“, sei Sidney Powell niemals seine Anwältin gewesen. Sie habe aber tapfere, wenngleich vergebliche Arbeit geleistet, als sie seinen früheren Nationalen Sicherheitsberater Mike Flynn rechtlich vertreten habe. Kurz nach der Präsidentenwahl 2020 hatte der abgewählte Präsident, der seine Niederlage nicht anerkannte, mitgeteilt, er habe die Juristin seinem „wahrhaft großartigen Team“ von Anwälten hinzugefügt, das für die Anfechtung des Wahlergebnisses zuständig sei. Am Wochenende distanzierte er sich von ihr.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar