Trudeau: US-Zölle gegen Kanada für 30 Tage ausgesetzt
Anders als Mexiko gibt sich Kanada im Zollstreit mit den USA kämpferisch. Offenbar ist es Justin Trudeau gelungen, die Zolldrohungen Trumps vorerst abzuwenden.
Der amerikanische Präsident spricht von Menschenrechtsverletzungen und Enteignungen von Grundbesitzern. Und er droht Südafrika, Finanzmittel zu streichen. Dort wundert man sich.
Anders als Mexiko gibt sich Kanada im Zollstreit mit den USA kämpferisch. Offenbar ist es Justin Trudeau gelungen, die Zolldrohungen Trumps vorerst abzuwenden.
Die Zölle werden zunächst für einen Monat ausgesetzt, teilten Trump und seine mexikanische Amtskollegin Claudia Sheinbaum nach einem Telefonat mit. Ursprünglich hätten die Zölle ab Mitternacht gelten sollen.
Venezuela lässt amerikanische Gefangene frei und nimmt abgeschobene Migranten aus den USA zurück. Die amerikanische Ölindustrie hofft auf weitere Lockerungen.
Nur Tage nach dem verheerenden Flugzeugunglück in Washington ist wieder ein Flugzeug in den USA abgestürzt – mitten in Philadelphia. Die sechs Insassen sowie eine Person am Boden sind bei dem Unglück gestorben.
Der Bundestag stimmt über das Zustrombegrenzungsgesetz ab, die Autoindustrie bereitet sich auf Trumps Zolldrohungen vor, der Brexit jährt sich zum fünften Mal, und die Champions-League-Play-offs werden ausgelost. Der F.A.Z. Newsletter.
Die Kollision eines Passagierflugzeugs und eines Militärhubschraubers erschüttert Washington. Einsatzkräfte suchen vergeblich zwischen Eisschollen nach Überlebenden. Trumps Verkehrsminister verspricht Aufklärung.
Ein Flugzeug der PSA Airlines ist beim Anflug auf den Washingtoner Hauptstadtflughafen mit einem Militärhubschrauber zusammengestoßen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass alle 67 Insassen ums Leben gekommen sind.
Während der US-Präsident falsche Behauptungen verbreitet, bemüht sich die Wissenschaft um Fakten: Der Klimawandel hat die Brände von Los Angeles wahrscheinlicher und intensiver gemacht.
Donald Trump liebt zwar Zölle – aber eben nur diejenigen, die er selbst verhängt. Der Klimaschutz der EU könnte so zum Zündstoff für einen transatlantischen Handelskonflikt werden.
Die Waffenruhen in Nahost wackeln. Israel wirft der Hamas Verstöße gegen den Geisel-Deal vor und belässt auch nach Ablauf einer Frist Truppen in Südlibanon. Der Überblick.
Donald Trump kann den Krieg in der Ukraine nicht schnell beenden – und teilt gegen Selenskyj aus. Der fordert amerikanische Soldaten als Teil einer Friedenstruppe.
Donald Trump spricht von „Transgender-Irrsinn“ und zieht Förderprogrammen den Stecker. Die Anti-Woke-Welle hat auch Amerikas Konzerne erreicht. Wie ist es in deutschen Unternehmen?
Moskau lobt den amerikanischen Präsidenten Trump. Vor möglichen Verhandlungen aber dämpft Russland die Erwartungen. Putins Forderungen reichen weit.
Mariann Edgar Budde forderte den amerikanischen Präsidenten auf, Erbarmen und Mitgefühl für Schwächere zu zeigen. Nach dem Gottesdienst zeigte Trump sich erzürnt: Jetzt will er eine Entschuldigung von ihr.
Die gut 170 Millionen amerikanischen Tiktok-Nutzer können aktuell nicht auf die App zugreifen. Der designierte Präsident will das ändern und die Frist für eine Übernahme des US-Geschäfts verlängern.
Kurz vor seiner Vereidigung hat Donald Trump seine eigene Kryptowährung eingeführt. Die nach ihm benannte Meme Coin entfacht einen Ansturm – der Wert von Trump Coins liegt bereits bei fast sechs Milliarden Dollar.
Der designierte US-Präsident hält seit Jahrzehnten stur an einer Handvoll Grundvorstellungen fest. Man sollte sie kennen – wenn auch nicht immer wörtlich nehmen.
Zuletzt war es bei der Amtseinführung Ronald Reagans so kalt: Am Tag von Trumps Amtseinführung ist für Washington klirrende Kälte angesagt. Der künftige Präsident reagiert prompt.
Die Betreiber der Video-App scheitern mit einer Klage. Aber ob das Verbot tatsächlich in Kraft tritt, ist fraglich. Donald Trump sagt schon vor seinem Antritt, die Entscheidung liege bei ihm.
Hollywood liege am Boden, meint Donald Trump, und er helfe dem Filmgeschäft wieder auf. Mel Gibson, Sylvester Stallone und Jon Voight sollen seine Späher sein. Da hat er die richtigen „Sonderbotschafter“ gefunden.
US-Präsident Joe Biden verabschiedet sich mit einer düsteren Warnung vor Donald Trumps Umfeld von den Amerikanern. Und kann zugleich einen letzten Erfolg feiern – der auch mit Trump in Verbindung steht.
Von Sonntag an soll im Gazastreifen eine Waffenruhe herrschen. Worauf konnten sich Israel und die Hamas verständigen – und was ist noch unklar? Die wichtigsten Antworten.
„Dieser Deal wird uns hoffentlich Frieden bringen“, sagt Qatars Ministerpräsident, als er die Einigung verkündet. Sowohl Trump als auch Biden versuchen, den Erfolg als den eigenen darzustellen.
Nur der Sieg bei der Präsidentenwahl habe Donald Trump vor einer Verurteilung wegen Wahlbetrugs gerettet, schreibt Sonderermittler Smith. Trump reagiert beleidigt.
Noch vor zwei Jahren hieß es aus Peking, dass man einem Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok nicht zustimmen würde. Nun lotet die chinesische Regierung offenbar doch Möglichkeiten aus. Die Zeit für Tiktok wird knapp.
Die Feuerwehr arbeitet in Schichten von 24 und 36 Stunden am Stück. Mit stärkeren Winden droht neue Gefahr. Trump wirft den Politikern Inkompetenz vor.
Die USA setzen 25 Millionen Dollar für Hinweise aus, die zur Festnahme des venezolanischen Machthabers führen. Dem aber ist der Rückhalt des Militärs gewiss.
Regierungschefin Frederiksen streckt Trump die Hand aus. Derweil gibt es große Zweifel an der angeblichen Unterstützung der Grönländer für Trumps Anliegen.
Die Gründung Panamas hängt direkt mit seinem berühmten Kanal zusammen. Dessen Kontrolle oblag lange den USA. Dass Jimmy Carter sie einst abgab, nennt Trump einen „schweren Fehler“ – und schließt einen Militäreinsatz nicht aus.
Die Strafmaßverkündung im New Yorker Schweigegeldprozess wird voraussichtlich symbolischer Natur sein. Trotzdem zog der künftige Präsident bis vor das Oberste Gericht, um sie zu verhindern – und scheiterte.
Mark Zuckerberg wirft sich Donald Trump zu Füßen und stellt Meta in dessen Dienste. Dies sei ein Sieg für die Freiheit, sagt der Konzerngründer. Es ist das Gegenteil.
Trump Jr. besucht Grönland, sein Vater will es kaufen. Auf der Insel wollen sich ohnehin viele von Dänemark lösen. Der Umgang damit ist für Kopenhagen ein Balanceakt.
Nach der Rücktrittsankündigung des kanadischen Ministerpräsidenten Justin Trudeau hat die Opposition gute Chancen, bald die Regierung zu übernehmen. Sie spricht schon von Deals mit Donald Trump.
Joel Kaplan ist der prominenteste Republikaner im Internetkonzern Meta. Kurz vor Trumps Amtseinführung macht ihn Mark Zuckerberg jetzt zum Chef des Politik-Teams.
„Schafft die Windräder ab!“, forderte Trump jüngst von der britischen Regierung. Die reagiert mit einem nüchternen Bekenntnis zur Abkehr von fossilen Brennstoffen.
Am 10. Januar soll das Strafmaß in Trumps Schweigegeld-Prozess in New York mitgeteilt werden – zehn Tage vor der Amtseinführung der künftigen US-Präsidenten. Es soll jedoch offenbar keine Haftstrafe verhängt werden.