Neues Asylrecht :
EU-Kommission weist Ruanda-Modell zurück

Lesezeit: 3 Min.
Migranten sitzten auf einem Schlauchboot und versuchen, den Ärmelkanal zu überqueren.
Die EVP hat im Wahlprogramm gefordert, irreguläre Migranten in Drittstaaten zu bringen. Jetzt erteilt der Vizepräsident der EU-Kommission dem eine Absage. Der FDP-Fraktionschef stellt nach der Europawahl den subsidiären Schutz infrage.
Merken
Zur App

Die EU-Kommission hat am Mittwoch den Plänen eine Absage erteilt, irreguläre Migranten in sichere Drittstaaten zu bringen, zu denen sie keinerlei Verbindung aufweisen. Für ein solches Modell, das sich am britischen Deal mit Ruanda orientiert, wirbt die CDU in Deutschland – und es stand auch im EVP-Wahlprogramm.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: