FAZ+Geiselabkommen mit der Hamas :
Freilassung auf Raten

Lesezeit:
Kundgebung vor dem Verteidigungsministerium: Familienangehörige fordern die Freilassung der Geiseln.

In Israel herrscht weitgehend Erleichterung über das Geiselabkommen, gegen das nur einige Politiker der Ultrarechten gestimmt haben. Offen bleibt die Frage, wie es nach der Feuerpause in Gaza weitergehen soll.

Der lang ersehnte Geisel­deal und die angekündigte Feuerpause im Gazakrieg sorgen nicht nur unter den israelischen Angehörigen der Vermissten für Erleichterung. „Wir begrüßen jede Geisel, die nach Hause zurückkehrt“, teilte das „Forum für die Familien der Geiseln und Vermissten“ am Mittwoch mit, das seit dem Großangriff der Hamas vom 7. Oktober für die Freilassung der mehr als 200 entführten Frauen, Männer und Kinder kämpft.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: