Frauen in Iran : Ohne Kopftuch vorbei an den Sittenwächtern

Ein neues Gesetz soll Iranerinnen dazu zwingen, ein Kopftuch zu tragen. Ob das gelingt, ist zweifelhaft. Denn viele Frauen lassen sich nicht mehr einschüchtern.
Die iranische Führung erhöht den Druck auf Frauen, die sich weigern, ein Kopftuch zu tragen. Der Rechtsausschuss des Parlaments in Teheran hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der nicht nur Strafen für die betreffenden Frauen vorsieht, sondern auch für Unternehmen und Dienstleister, die Frauen ohne Kopftuch bedienen oder beschäftigen. Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Hassan Nowrozi, sagte laut Staatsmedien am Montag, der Entwurf sei dem Wächterrat zugeleitet worden. Der Rat hat die abschließende Entscheidungsbefugnis über alle Gesetze.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar