15 Jahre Haftstrafe :
Früherer US-Botschafter wegen Spionage für Kuba verurteilt

Lesezeit:
Exil-Kubaner demonstrieren im Dezember 2023 vor einem Gericht in Miami für eine harte Bestrafung des früheren Botschafters Manuel Rocha.

Es ist einer der weitreichendsten Spionagefälle der USA: Unter Präsident Bill Clinton war Manuel Rocha Mitglied im Nationalen Sicherheitsrat, später war er Botschafter in Bolivien. Dabei war er ein Agent Kubas.

Wegen jahrzehntelanger Spionage für Kuba ist ein früherer US-Botschafter in den USA zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der 73-jährige Victor Manuel Rocha erhielt am Freitag vor einem Bundesgericht in Miami im amerikanischen Bundesstaat Florida die mögliche Höchststrafe. Gegen ihn wurde zudem eine Geldstrafe in Höhe von 500.000 Dollar (470.000 Euro) verhängt.

Rocha war im Dezember verhaftet worden. Dem früheren US-Botschafter in Bolivien war „einer der weitreichendsten und am längsten andauernden“ Fälle von Unterwanderung der amerikanischen Regierung durch einen ausländischen Agenten vorgeworfen worden. Rocha soll seit 1981 als Agent für Kuba spioniert und die USA mehrfach als „Feind“ bezeichnet haben.

Der in die USA eingebürgerte gebürtige Kolumbianer hatte seine Laufbahn im amerikanischen Außenministerium im Jahr 1981 begonnen und arbeitete im diplomatischen Dienst der USA unter anderem in der kubanischen Hauptstadt Havanna und in Mexiko-Stadt. Unter Präsident Bill Clinton war Rocha von 1994 bis 1995 Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats und dann unter Clinton sowie unter dessen Nachfolger George W. Bush von 2000 bis 2002 Botschafter in Bolivien.

Während seiner Tätigkeit habe Rocha Zugang zu vertraulichen Informationen sowie zu Verschlusssachen gehabt, erklärte das amerikanische Justizministerium. Zudem sei er in der Lage gewesen, die amerikanische Außenpolitik zu beeinflussen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: