FAZ+Kolumbien :
Blutige Proteste und ein Rücktritt

Von
,
São Paulo
Lesezeit:
Demonstranten am 3. Mai in Bogotá

Andauernde Proteste gegen eine mittlerweile zurückgezogene Steuerreform haben in Kolumbien bereits zahlreiche Tote gefordert. Nun ist der Finanzminister zurückgetreten – und Präsident Iván Duque steht unter Druck.

Kolumbien ist seit Tagen in Aufruhr. Trotz der weiterhin sehr angespannten Corona-Lage kommt es täglich in mehreren Städten des Landes zu Protesten gegen eine umstrittene Steuerreform mit Tausenden von Teilnehmern. Die Kundgebungen enden meist in Zusammenstößen zwischen gewaltbereiten Demonstranten und Sicherheitskräften, begleitet von Vandalismus und Plünderungen. Besonders in den Städten Cali und Medellín kam es in den vergangenen Tagen zu heftigen Ausschreitungen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: