Maas in Südamerika :
Venezuela im Fokus

Lesezeit:
Mitten im Geschehen: Außenminister Heiko Maas bei einer Pressekonferenz in Brasilien während seiner Südamerikareise

In Venezuela überstürzen sich die Ereignisse, die Lage ist weiterhin angespannt. Die Südamerikareise von Außenminister Maas steht gänzlich im Zeichen der Krise.

Der deutsche Außenminister beschreibt die Lage in Venezuela mit knapp abgemessenen Worten, weder sollen sie zu dramatisch klingen, nichts anheizen oder ungerechtfertigte Hoffnungen wecken, noch sollen sie den mangelnden Einfluss Deutschlands und anderer Staaten auf die Entwicklungen in Caracas zu krass illustrieren. „Die Lage in Venezuela ist mehr als angespannt“, sagt Maas am Mittwochmorgen, als noch nicht klar ist, wie der weitere Tag mit organisierten Massenkundgebungen verlaufen wird. Und er bleibt dort stehen, wo die meisten Länder des Westens und der Region sich seit Monaten aufgestellt haben. „Für uns ist Juan Guaidó nach wie vor der Übergangspräsident mit dem Auftrag, möglichst bald freie Wahlen zu organisieren.“

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: