Nach Rüstungsstreit :
Beziehungspflege in Paris

Von
,
Paris
Lesezeit:
Die französische Außenministerin Catherine Colonna und Verteidigungsminister Sebastien Lecornu empfangen in Paris den australischen Verteidigungsminister Minister Richard Marles und Außenministerin Penny Wong.

Weil sich Australien in Sicherheitsfragen allzu eng an den Vereinigten Staaten orientiert hat, war Frankreich ziemlich verärgert. Nun haben Australiens Verteidigungs- und Außenminister Paris besucht.

Als Signal für eine „positive Dynamik“ haben die französischen und australischen Außen- und Verteidigungsminister ihre Gespräche am Montag in Paris dargestellt. „Unser Ziel war es, unsere Beziehung wiederaufzubauen“, sagte die französische Außenministerin Catherine Co­lonna auf einer gemeinsamen Pressekonferenz. Besonders in der Klimapolitik gebe es gemeinsame Ziele. Frankreich werde die Kandidatur Australiens zur Ausrichtung der Weltklimakonferenz im Jahr 2026 unterstützen. Verteidigungsminister Sébastien Lecornu er­innerte an den Einsatz australischer Soldaten im Ersten Weltkrieg, was dazu bei­trage, „Streitigkeiten zu relativieren“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: