Gründung vor 75 Jahren : Die NATO feiert, aber die Stimmung bleibt düster

Feierlaune kommt beim Festakt zur NATO-Gründung nicht auf. Die größten Kämpfe könnten noch bevorstehen, warnt Litauens Außenminister. Ein größerer Konflikt um die Nachfolge Stoltenbergs scheint aber abgewendet.
Als der Nordatlantikvertrag am 4. April 1949 unterschrieben wurde, sprach der damalige Präsident Harry S. Truman von einem „Akt der Nachbarschaft“. „Wir sind wie eine Gruppe von Hausbesitzern, die am selben Ort leben und beschließen, ihre Interessengemeinschaft durch den Abschluss einer formellen Vereinbarung zu ihrem wechselseitigen Selbstschutz zum Ausdruck zu bringen“, sagte Truman. Die atlantische Siedlung hatte zwölf Mitglieder: die Vereinigten Staaten, Kanada und zehn europäische Staaten.