FAZ+Neuer NATO-Generalsekretär :
„Mein Name ist Mark, ich bin neu hier“

Von
,
Brüssel
Lesezeit:
Jens Stoltenberg und Mark Rutte am Dienstag in Brüssel

Der neue Generalsekretär der Allianz tritt in die Fußstapfen seines Vorgängers – und übernimmt dessen Prioritäten. Nur in einem Punkt äußert Mark Rutte sich vorsichtiger: zu einem NATO-Beitritt der Ukraine.

Wenn Militärs das Kommando wechseln, übergeben sie einander Fahnen und Wappen. Bei der NATO wechselte am Dienstagmorgen ein Holzhammer im Wikinger-Design den Besitzer. Island hatte ihn der Organisation 1963 geschenkt. Als Mark Rutte das Teil, mit dem besondere Sitzungen des Nordatlantikrats eröffnet werden, um halb elf Uhr in den Händen hielt, war er der neue Generalsekretär, der 14. seit Gründung des nordatlantischen Bündnisses vor 75 Jahren. „Wenn irgendein Job mich dazu bringen konnte, meine Heimatstadt Den Haag zu verlassen“, sagte der 57 Jahre alte Niederländer, „dann dieser hier.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: